Das Rote Kreuz Tirol
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
1879 | Gründung des Frauenhilfsvereines für Tirol | |
1880 | Gründung des Landeshilfsvereines für Tirol | |
1891 | Zusammenschluss zum Patriotischen Landes- und Frauenshilfsverein vom Roten Kreuz für Tirol | |
1907 | Gründung der Rettungsabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Innsbruck | |
1912 | Gründung des Deutsch-tirolischen Samariterlandesverbandes (Tirol Samariterbund vom Roten Kreuz) | |
1922 | Gründung des Österreichischen Jugendrotkreuzes | |
1932 | Umbenennung des Patriotischen Landes- und Frauenhilfsvereines vom Roten Kreuz für Tirol in Landesverein vom Roten Kreuz für Tirol, Übernahme eines neuen Rahmenstatus der Österreichischen Gesellschaft vom Roten Kreuz | |
1938 | Auflösung der Österreichischen Gesellschaft vom Roten Kreuz, Errichtung des Landesstellen XVII (Wien) und XVIII (Salzburg) des Deutschen Roten Kreuzes | |
1945 | Gründung des Landesverbandes Tirol der Österreichischen Gesellschaft vom Roten Kreuz | |
1947 | Neugründung des Österreichischen Jugendrotkreuzes Tirol und von da aus Neugründung des Österreichischen Jugendrotkreuzes |