Von 9855 hochgeladene Dateien

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Spezialseite listet alle hochgeladenen Dateien auf.

Dateiliste
Erste SeiteVorherige SeiteNächste SeiteLetzte Seite
Datum Name Vorschaubild Größe Beschreibung Versionen
08:18, 26. Aug. 2016 Abb1 fri-archiv wg3.jpeg (Datei) 2,78 MB   2
11:13, 28. Aug. 2016 Abb2 bestandstektonik isad.png (Datei) 52 KB Datei unten abgeschnitten. – Archivsignatur eingefügt. 2
20:50, 1. Sep. 2016 FOT1907 4 DIG-201502023103451 r rettungsabteilung 1907.png (Datei) 1,19 MB Die Rettungsabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Innsbruck im zweiten Hof des Neuen Rathauses, 1907. – © Archiv der Freiwilligen Rettung Innsbruck. 1
21:50, 1. Sep. 2016 RKT1916 1 13 RKT-20140526123128 r lokal-krankentransport-kolonne.png (Datei) 1,36 MB Die Rettungsabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Innsbruck als Lokalkrankentransportkolonne vom Roten Kreuz beim sog. „Verwundetenabschub“ am Innsbrucker Hauptbahnhof während des Ersten Weltkriegs. Mit Pfeil gekennzeichnet: Der spätere Obmann der… 1
18:05, 7. Sep. 2016 2016-09-07--1473271073 952x734 scrot.png (Datei) 1,66 MB Der Verlauf der Welsergasse. – Stadtplan von Innsbruck und Umgebung. Bibliographisches Institut AG., Leipzig, ~1930. – Archiv der Freiwilligen Rettung Innsbruck. 1
17:16, 12. Sep. 2016 LSFRI1956-1 DIG-20150305175501 r kanzlei wg23 sprechfunkanlage.png (Datei) 1,31 MB Die Kanzlei der Freiwilligen Rettungsgesellschaft Innsbruck in der Wilhelm-Greil-Straße 23, 1956. Im Hintergrund die erste Sprechfunkanlage, im Vordergrund Obmann Karl Kačičnik. – © Archiv der Freiwilligen Rettung Innsbruck. 1
14:52, 15. Sep. 2016 Abb09 funkwagen.png (Datei) 2,1 MB Der Funkwagen der Freiwilligen Rettung Innsbruck als erste mobile Leitstelle in Österreich. – © Archiv der Freiwilligen Rettung Innsbruck. 1
15:07, 15. Sep. 2016 Abb10 alouette iii 1984.png (Datei) 1,34 MB Die 1984 anstelle der Ecureuil Twin Star als Notarzthubschrauber Christophorus I in Betrieb gegangene Alouette III auf dem Innsbrucker Flughafen. – © Archiv der Freiwilligen Rettung Innsbruck. 1
15:13, 15. Sep. 2016 Abb11 der erste naw 1985.png (Datei) 1,68 MB Der erste, von der Freiwilligen Rettung Innsbruck betriebene Notarztwagen im Jahre 1985. – © Archiv der Freiwilligen Rettung Innsbruck. 1
15:14, 19. Sep. 2016 FOT1907 3 FOT4-20150218143351 r dr otto koelner.png (Datei) 1,45 MB Dr. Otto Kölner, Alt-Korpsarzt der Sanitätsabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Innsbruck, Fotografie, s/w, 23x31,8 (30,8x43,8) cm, vermutl. um 1907. – © Archiv der Freiwilligen Rettung Innsbruck. 1
16:47, 27. Sep. 2016 FOT1960-05-20-1 VORG-20160925094416 r karl kacicnik jahreshauptversammlung 1960-05-20.png (Datei) 1,63 MB Karl Kačičnik bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Rettungsgesellschaft Innsbruck vom 20.05.1960. – © Archiv der Freiwilligen Rettung Innsbruck. 1
21:45, 29. Sep. 2016 VORG kr josef dinkhauser.png (Datei) 3,1 MB KR Josef Dinkhauser. – Archiv der Freiwilligen Rettung Innsbruck. 1
21:54, 29. Sep. 2016 ORG-xxxxxxxxxxxxxx ing karl pobitzer.png (Datei) 2,34 MB Ing. Karl Pobitzer. – © Archiv der Freiwilligen Rettung Innsbruck. 1
22:00, 29. Sep. 2016 ORG-xxxxxxxxxxxxxx hans grassmayr.png (Datei) 1,85 MB Dkfm. Hans Graßmayr. – © Archiv der Freiwilligen Rettung Innsbruck. 1
22:10, 29. Sep. 2016 VORG max langer.png (Datei) 2,07 MB ''Pavelka, Ernst'': Maximilian Langer bei der 100-Jahr-Feier der Freiwilligen Rettung Innsbruck in der Innsbrucker Altstadt, 2007 – © Archiv der Freiwilligen Rettung Innsbruck. 1
22:18, 29. Sep. 2016 Mayrhofer rupert.png (Datei) 60 KB Mag. Rupert Mayrhofer. – Archiv der Freiwilligen Rettung Innsbruck. 1
16:52, 15. Nov. 2016 GM204-1 4 GM-20140120161905 kurbeltelefon mit kaiserwappen.png (Datei) 1,36 MB Kurbeltelefon (Holz, Metall), ca. 1911-1918 : Telefon ca. 20x12,5x32 cm (BxTxH) ; Glocke 10,5x6 cm (⌀xH). – Archiv der Freiwilligen Rettung Innsbruck, Inv.-Nr.: 20140120161905. 1
19:05, 15. Nov. 2016 GM204-1 4 GM-20140120161905 kurbeltelefon mit kaiserwappen 02.png (Datei) 941 KB   2
19:15, 15. Nov. 2016 LSFRI1910 1 DIG-20130723180327 r freiwilligenzimmer in der rettungsstation innsbruck 1910.png (Datei) 794 KB   2
13:02, 9. Dez. 2016 GM204 2 1 3 DIG-20130611181705 pye leitstellenfunkgeraet ptc723n 001.png (Datei) 873 KB Erstes Leitstellenfunkgerät Pye Station Assembly PTC723N der Freiwilligen Rettungsgesellschaft Innsbruck, 1956. – 60x56,5x53,5 cm (BxTxH) ; Mikrophon mit Anschluss sowie Netzkabel fehlen. – Archiv der Freiwilligen Rettung Innsbruck. 1
23:58, 10. Dez. 2016 GM204-2-1 2 DIG-20130611170417 pye reporter ptc116a.png (Datei) 1,55 MB Pye „Reporter“ Radio Telephone PTC 116A, 1956 – 20,5x13x31,5 (BxTxH). – Gerät aus „Innsbruck 5“; eines der beiden Fahrzeugfunkgeräte der ersten Sprechfunkanlage der Freiwilligen Rettung Innsbruck. – Archiv der Freiwilligen Rettung Innsb… 1
01:14, 11. Dez. 2016 GM204-2-1 2 DIG-20130611170417 pye reporter ptc116a bedienteil.png (Datei) 929 KB Bedienteil des Pye „Reporter“ Radio Telephone PTC 116A aus „Innsbruck 5“, 1956. – Archiv der Freiwilligen Rettung Innsbruck. 1
15:00, 12. Dez. 2016 Py ptc 723n rechnung.png (Datei) 5,49 MB Pye Station Assembly PTC723N, 60x56,5x53,5 cm (BxTxH). – Fixstation der ersten Sprechfunkanlage der Freiwilligen Rettung Innsbruck in der Kanzlei im Rettungsheim in der Wilhelm-Greil-Straße 23 und im Archiv der Freiwilligen Rettung Innsbruck. Im Vor… 2
00:05, 13. Jän 2017 2017-01-12 1 DIG-20170112211600 kegelbahn wg23 gut holz.png (Datei) 3,57 MB Holzschild „Gut-Holz!“ vom Eingang der Kegelbahn in der Wache der Freiwilligen Rettungsgesellchaft Innsbruck in der Wilhelm-Greil-Straße 23. – © Archiv der Freiwilligen Rettung Innsbruck. 1
00:07, 13. Jän 2017 2017-01-12 2 DIG-20170112211600 kegelbahn wg23 gut holz.png (Datei) 4,59 MB Holzschild „Gut-Holz!“ vom Eingang der Kegelbahn in der Wache der Freiwilligen Rettungsgesellchaft Innsbruck in der Wilhelm-Greil-Straße 23. – © Archiv der Freiwilligen Rettung Innsbruck. 1
00:10, 13. Jän 2017 FOT1957 1-1 KGB-20170112181221 r kegelbahn wilhelm greil strasse 23.png (Datei) 4,29 MB Innenraum der Kegelbahn in der ehemaligen Wache der Freiwilligen Rettungsgesellchaft Innsbruck in der Wilhelm-Greil-Straße 23, ~1957. – Fotografie, s/w, 23,5x17,5 cm – © Archiv der Freiwilligen Rettung Innsbruck. 1
00:13, 13. Jän 2017 FOT1957 1-2 KGB-20170112182220 r kegelbahn wilhelm greil strasse 23.png (Datei) 4,23 MB Karikaturen von Karl Kačičnik in der Kegelbahn in der Wache der Freiwilligen Rettungsgesellchaft Innsbruck in der Wilhelm-Greil-Straße 23. – © Archiv der Freiwilligen Rettung Innsbruck. 1
00:15, 13. Jän 2017 FOT1957 1-3 KGB-20170112182812 r kegelbahn wilhelm greil strasse 23.png (Datei) 4,43 MB Karikaturen von Karl Kačičnik in der Kegelbahn in der Wache der Freiwilligen Rettungsgesellchaft Innsbruck in der Wilhelm-Greil-Straße 23. – Fotografie (1957), s/w, 23,5x17,5 cm. – © Archiv der Freiwilligen Rettung Innsbruck. 1
00:16, 13. Jän 2017 FOT1957 1-4 KGB-20170112183636 r kegelbahn wilhelm greil strasse 23.png (Datei) 4,65 MB Karikatur von Karl Kačičnik in der Kegelbahn in der Wache der Freiwilligen Rettungsgesellchaft Innsbruck in der Wilhelm-Greil-Straße 23. – Fotografie (1957), s/w, 23,5x17,5 cm. – © Archiv der Freiwilligen Rettung Innsbruck. 1
00:17, 13. Jän 2017 FOT1957 1-5 KGB-20170112184259 r kegelbahn wilhelm greil strasse 23.png (Datei) 4,08 MB Karikatur von Karl Kačičnik in der Kegelbahn in der Wache der Freiwilligen Rettungsgesellchaft Innsbruck in der Wilhelm-Greil-Straße 23. – Fotografie (1957), s/w, 23,5x17,5 cm. – © Archiv der Freiwilligen Rettung Innsbruck. 1
00:18, 13. Jän 2017 FOT1957 1-6 KGB-20170112185029 r kegelbahn wilhelm greil strasse 23.png (Datei) 4,33 MB   1
00:20, 13. Jän 2017 FOT1957 1-7 KGB-20170112185702 r kegelbahn wilhelm greil strasse 23.png (Datei) 4,78 MB Karikatur von Karl Kačičnik in der Kegelbahn in der ehemaligen Wache der Freiwilligen Rettungsgesellchaft Innsbruck in der Wilhelm-Greil-Straße 23. – Fotografie (1957), s/w, 23,5x17,5 cm. – © Archiv der Freiwilligen Rettung Innsbruck. 1
12:28, 12. Mär. 2017 LEITNER1916-ORD2-20120331184601 silberne ehrenmedaille vom roten kreuz.png (Datei) 9,07 MB Silberne Ehrenmedaille mit der Kriegsdekoration an der Damenmasche in der Originalschachtel mit Zeitungsausschnitt über die Verleihung der Auszeichnung an Alberta (im Zeitungsartikel fälschlich „Albertine“) Leitner, ~1916. – Archiv der Freiwill… 1
12:38, 12. Mär. 2017 LEITNER1916-1 ORD2-20120428125917 rv silberne ehrenmedaille vom roten kreuz.png (Datei) 3,55 MB Silberne Ehrenmedaille vom Roten Kreuz mit der Kriegsdekoration an der Damenmasche, ~1916: recto/verso. – Archiv der Freiwilligen Rettung Innsbruck: Bestand Alberta Leitner 1916. 1
16:08, 12. Mär. 2017 FOT1915-4 HIST-20170312160011 r hilfsschwestern mit angehoerigen der kuk armee.png (Datei) 10,97 MB Hilfsschwestern des Roten Kreuzes mit Angehörigen der k.u.k. Armee, vermutlich 1915. – Archiv der Freiwilligen Rettung Innsbruck. 1
16:10, 12. Mär. 2017 LEITNER1916-1 ORD2-20120428125917 r silberne ehrenmedaille vom roten kreuz.png (Datei) 9,58 MB Silberne Ehrenmedaille vom Roten Kreuz mit der Kriegsdekoration, ~1916. – Archiv der Freiwilligen Rettung Innsbruck: Bestand Alberta Leitner 1916. 1
16:54, 11. Apr. 2017 FOT1907 4 DIG-201502023103451 r rettungsabteilung 1907 mit rahmen.png (Datei) 1,31 MB Die Rettungsabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Innsbruck im Jahre 1907. Fotografie auf Karton im Bilderrahmen: s/w,33,5x20 (45x32,5) cm. 1
12:16, 14. Mai 2017 FOT1927-05-14 IMMO-20170507132121 r firstfeier wg23.png (Datei) 11,18 MB Karl Dornach: Innsbruck, Rettungsheim, Firstfeier, 14. Mai 1927. – Fotografie (Ansichtskarte) : s/w, 14x9 cm (BxH). – Archiv der Freiwilligen Rettung Innsbruck. 1
12:29, 6. Jul. 2017 2016-06-02 die obmaenner der fri.png (Datei) 1,64 MB   4
16:48, 23. Aug. 2017 1914-1918 sanitaetstasche hans munding 01.png (Datei) 1,77 MB   1
17:01, 23. Aug. 2017 1914-1918 sanitaetstasche hans munding punktionsset.png (Datei) 947 KB Punktionsset aus der Sanitätstasche von Hans Munding, 1914-1918. – Archiv der Freiwilligen Rettung Innsbruck (Schenkung Hans Günther Munding, 2002). 1
17:14, 23. Aug. 2017 1914-1918 sanitaetstasche hans munding medikamente.png (Datei) 740 KB Medikamentensatz aus der Sanitätstasche von Hans Munding, 1914-1918. – Archiv der Freiwilligen Rettung Innsbruck (Schenkung Hans Günther Munding, 2002). 1
17:29, 23. Aug. 2017 1914-1918 sanitaetstasche hans munding stethoskop.png (Datei) 2,29 MB Stethoskop aus der Sanitätstasche von Hans Munding, 1914-1918. – Archiv der Freiwilligen Rettung Innsbruck (Schenkung Hans Günther Munding, 2002). 1
17:38, 23. Aug. 2017 1914-1918 sanitaetstasche hans munding verletztenanhängezettel.png (Datei) 1,49 MB Block (Leder) mit Anhängezetteln zur Dokumentation der Versorgung von Verletzten aus der Sanitätstasche von Hans Munding, 1914-1918. – Archiv der Freiwilligen Rettung Innsbruck (Schenkung Hans Günther Munding, 2002). 1
17:53, 23. Aug. 2017 1914-1918 sanitaetstasche hans munding laufzettel.png (Datei) 2,06 MB Laufzettel zur Nachrichtenübermittlung der k.-u.-k.-Armee aus der Sanitätstasche von Hans Munding, 1914-1918. – Archiv der Freiwilligen Rettung Innsbruck (Schenkung Hans Günther Munding, 2002). 1
16:58, 16. Sep. 2017 GM210-1 R11F3-20130430170603 anatomisches modell 1901.png (Datei) 3,05 MB Anatomisches Modell, Papiermaché, Holz, Textilriemen, ~1901/02. - Archiv der Freiwilligen Rettung Innsbruck. 1
17:16, 16. Sep. 2017 GM210-1 R11F3-20130430170603 anatomisches modell 1901 pic02.png (Datei) 4,61 MB Anatomisches Modell (Ausschnitt), Papiermaché, Holz, Textilriemen, ~1901/02. - Archiv der Freiwilligen Rettung Innsbruck. 1
17:30, 16. Sep. 2017 JUB1957-3 20150624180147 sanitaetskurs 1902.png (Datei) 1,6 MB Der Sanitätskurs der Freiwilligen Feuerwehr Innsbruck, 1902 ; Fotografie, s/w. - Quelle: FREIWILLIGE RETTUNGSGESELLSCHAFT INNSBRUCK (Hg.): 50 Jahre Rettung Innsbruck. Ostern 1957, Innsbruck: Selbstverlagm 1957, o. pag. (Bildteil). - Archiv der Freiwil… 1
17:09, 14. Okt. 2017 AV-FOT-FOT2015 1-1 DIG-201506131330351 gebauede wg23 audioversum ernst pavelka.png (Datei) 5,22 MB Das Gebäude Innsbruck, Wilhelm-Greil-Straße 23, in dem sich von 1927-1970 die Rettungswache der Freiwilligen Rettungsgesellschaft Innsbruck befunden hatte, am 13.06.2016 (Fotografie: Ernst Pavelka). – Archiv der Freiwilligen Rettung Innsbruck. 1
17:13, 14. Okt. 2017 AV-FOT1927 2-6 WG23-20170703230331 das rettungsheim wilhelm greil strasze 23 richard mueller.png (Datei) 4,45 MB Das 1926/1927 von der Freiwilligen Rettungsgesellschaft Innsbruck erbaute Haus (re.) in der Welsergasse 7a (heute: Wilhelm-Greil-Straße 23), in dem sich bis 1970 die Rettungswache befunden hatte (Fotografie: Richard Müller). – Fotografie (Ansichtsk… 1
Erste SeiteVorherige SeiteNächste SeiteLetzte Seite